Doku-des-Alltags: „BD München“
1.) Gleich nach dem Hp Hufschlag geht es stetig bergab und schnurgerade durch ein großes Waldstück. Links verläuft die Staatsstraße 2105.
2.) Die erste Kurve nach etwa 1,7 km nach dem Abzweig in Hufschlag. Mit einem unbeschrankten Bahnübergang quert eine Nebenstraße die Strecke.
3.) Und es geht wieder geradeaus weiter auf den Waldrand zu und dem zweiten Halt, Weibhausen entgegen. Auf dem Bild ist in etwa der km 2,6 zu sehen.
4.) Haltepunkt Kirchhalling (km 4,7). Ein aufgeschütteter Bahnsteig ohne Kante und ein hölzerner Unterstand – das reicht.
5. + 6.) Ab Kirchhalling geht die Trasse kurvenreich durch freies Gelände. Und stetig bergab. Von Hufschlag bis Waging wird ein Höhenunterschied von 150 m bewältigt.
Das obere Bild entstand auf der Hinfahrt um 11:04, das untere auf der Rückfahrt um 16:36, erkennbar an der Schattenlage.
7.) Auf seiner Fahrt entlang des Hangs rollt der Schienenbus über eine BÜ am km 5,8 und durch eine weitere S-Kurve geht es auf den Hp Unteraschau (km 6,9) zu.
8.) Die einzige Zwischenstation mit massiven Betriebsgebäude ist in Otting (km 8,2), heute auch nur noch Haltepunkt. Früher gab es hier noch ein beiseitig angeschlossenes Ladegleis mit Rampe.
9.) Ausfahrt aus Otting in entgegengesetzter Richtung am Nachmittag.
10.) Streckenabschnitt zwischen Otting und Waging, Blick Richtung Waging, Fahrt Richtung Traunstein, ca. am km 8,8.