Doku des Alltags: Eisenbahn in der BD München | ||||
zurück zur Übersicht BD München | ||||
Ammerseebahn Mering Geltendorf Weilheim
|
||||
Die Geltendorfer Schleife
|
||||
- KBS 960 (985) -
|
||||
|
||||
Mering | Schmiechen | Egling | Walleshausen | Kaltenberg | Geltendorf | St. Ottilien | Schondorf | Utting | Riederau | Dießen | Raisting | Weilheim
|
||||
![]() |
||||
1.) Um weiter nach Augsburg zu gelangen, unterquert die Ammerseebahn in Geltendorf kreuzungsfrei die Allgäubahn. 218 417 kommt im Frühling 1990 gerade diese Schleife hochgefahren. |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
2. + 3.) Aus der Gegenrichtung rollt 628 321 als Eiltriebwagen Richtung Augsburg. |
||||
![]() |
||||
4.) 601 019 im vorletzten Monat seines Einsatzes als Alpen-See-Express, rollt am 14.02.1988 dem Bahnhof Geltendorf entgegen. Es handelt sich dabei um den sonntäglichen Turnus Dt 13417/885 Dortmund - Seefeld i.Tirol. Bis Augsburg lief er vereint mit der zweiten Einheit Dt 13487/817 Hamburg-Altona - Oberstdorf, die vor dort aus über Buchloe nach Oberstdorf fuhr.
Der entsprechende Umlaufplan 09.01. - 10.04.1988: Einheit 1: Einheit 2: Unter der Woche standen beide Einheiten planmäßig im Bw M Ost abgestellt. |
||||
![]() |
||||
5.) Der hintere Triebkopf war 601 014. | ||||
Mering | Schmiechen | Egling | Walleshausen | Kaltenberg | Geltendorf | St. Ottilien | Schondorf | Utting | Riederau | Dießen | Raisting | Weilheim
|
||||
zurück zur Übersicht BD München | |||