Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen | |||||
Eisenbahn im Odenwald
|
|||
Weinheim/Bergstr. - Mörlenbach - Fürth/Odenw.
|
|||
- KBS 559 -
|
|||
|
|||
Bahnhof Weinheim
|
|||
Die Weschnitztalbahn Weinheim - Fürth ist eine 17 km lange Nebenstrecke, die 1895 in Betrieb genommen wurde und den Odenwald aus westlicher Richtung erschließt. Zudem wurde 1901 eine weitere Nebenstrecke eröffnet, die Überwaldbahn, die in Mörlenbach ihren Ausgangpunkt hatte und von dort 16 km nach Wahlen führte. Diese Strecke wies bis in die 90er Jahre bis nach Unter Waldmichelbach starken Güterverkehr auf, der Personenverkehr wurde jedoch schon 1983 eingestellt. Das Reststück Unter Waldmichelbach - Wahlen wurde 1983 komplett stillgelegt und abgebaut. Am 31.03.1994 endete auch der Güterverkehr nach Unter Waldmichelbach. Besser erging es der Weschnitztalbahn, sie ist bis heute in Betrieb und modernisiert worden.
Beide Strecken waren bis 1970 eine Domäne der Baureihe 65, in Weinheim befand sich eine Bw Außenstelle vom Bw Darmstadt. 065 001 und 065 013 rückten als letzte Darmstädter Maschinen dieser Baureihe am 31.12.1970 nach Aschaffenburg ab. Dennoch war bis in die frühen 70er Jahre noch die Baureihe 50 zugegen, die für den Güterverkehr ab Weinheim in den Odenwald startete. |
|||
![]() |
|||
1.) 798 628 (Bw Karlsruhe) ist soeben aus Fürth auf dem Kopfgleis des Bahnhofs Weinheim an der Bergstraße angekommen. | |||
![]() |
|||
2.) Gleich daneben liegen die Gleise der Main-Neckar-Bahn Mannheim - Darmstadt - Frankfurt. 140 442 (Bw Seelze) ist in dieser Richtung unterwegs. | |||
![]() |
|||
3.) Die frisch lackierte und neubenannte 365 044 (Bw Mannheim) kurbelt durch den Bahnhof. In den 3 Jahren zuvor wurde sie zweimal umgetauft: 1987 von 261 044 in 361 044 und 1990 als sie die automatische Kupplung bekam von 361 044 in 365 044. | |||
![]() |
|||
4.) 1990 immer noch ein schöner Anblick: die nördliche Ausfahrt mit den Signalen Bauart 1959. Zwischen den Streckenästen die ehemalige BwAst. | |||
![]() |
|||
5.) Abfahrt nach Fürth. Noch sind Reste aus der Dampflokzeit vorhanden. | |||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen | ||||