Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe
zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen
Eisenbahn im Odenwald
Eberbach — Wiebelsbach=Heubach — Darmstadt /— Hanau
- KBS 555 -

Eberbach | Durchs Ittertal | Krähbergtunnel | Hetzbach | HimbächelviaduktErbachMichelstadt | Der nördliche AbschnittWiebelsbach-Heubach
Der weitere Verlauf bis Darmstadt | Darmstadt Hbf | Hanau Hbf
Bahnhof Wiebelsbach-Heubach
1.) Frisch lackiert zeigt sich die zum Zeitpunkt 28 Jahre alte 212 355 im Bahnhof Wiebelsbach-Heubach. Sie hat den N 6615 aus Darmstadt gebracht, der in Wiebelsbach-Heubach um 9.13 endete. Anschluß nach Eberbach bildete der von Frankfurt über Hanau kommende E 3853, der um 9.17 hier eintraf. 212 355 hat inzwischen die beiden Silberlinge umfahren und der Lokführer setzt sie gerade wieder vor den Zug, um dann um 9.39 als N 6622 zurück nach Darmstadt zu fahren.
2.) Das massive Empfangsgebäude von Wiebelsbach-Heubach.
3.) Bahnsteigszenerie. Gleis 3 hat zu beiden Seiten einen Zugang.
4.) Die Ausfahrt Richtung Darmstadt, bzw. Hanau. Hier befand sich früher eine mit Formsignalen bestückte Signalbrücke. Dahinter erfolgt die Sreckenteilung. Alle Nahverkehrszüge aus Hanau enden in Wiebelsbach, nur die Eilzüge nach Stuttgart fahren weiter. Ansonsten muß in die Züge aus Darmstadt umgestiegen werden.
5.) Die südliche Ausfahrt. Im Hintergrund sind die übriggebliebenen Gebäude der ehemaligen Bw Außenstelle zu sehen. Einstmals gab es noch einen zweiständigen Lokschuppen und einen Wasserturm.
6.) Auch in Wiebelsbach-Heubach werden übers Wochenende Zuggarnituren abgestellt. Dieselloks können im Freien abgestellt werden, was den Schuppen unnötig machte.
Eberbach | Durchs Ittertal | Krähbergtunnel | Hetzbach | HimbächelviaduktErbachMichelstadt | Der nördliche AbschnittWiebelsbach-Heubach
Der weitere Verlauf bis Darmstadt | Darmstadt Hbf | Hanau Hbf
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe
zurück zur Übersicht Odenwaldbahnen