Die Zeit macht den Alltag sehenswert.
Die Intention von „Doku-des-Alltags“ liegt darin, das Eisenbahnwesen und das „Wesen der Eisenbahn“ darzustellen, mit Schwerpunkt Streckennetze, Bahnhöfe, Gleisanlagen, Signal- und Stellwerksanlagen. Dabei spannt sich der Bogen inzwischen über mehrere Jahrzehnte – beginnend in den späten 1960er Jahre bis in die Gegenwart.
So einiges davon ist heute unwiederbringliche Vergangenheit – viele Dinge verschwinden ungeachtet.
Professionelle Fotografie steht nicht im Vordergrund – es sind meist gezielte Bilderserien rein zur Dokumentation. Oftmals Momente, die aus der jeweiligen Situation herausgegriffen wurden. Manchmal sind es auch nur Schnappschüsse oder Eindrücke wie sie ein Reisender bekommt wenn er am Bahnsteig steht oder aus dem Zugfenster schaut.
In thematisch sortierten Bilderserien wird der Betriebsalltag der Eisenbahn gezeigt. Sämtliche Bilder auf diesen Seiten sind entweder von mir, dem Domain-Inhaber, selbst (gekennzeichnet mit doku-des-alltags.de) oder von persönlich bekannten Bildautoren, deren Einverständnis zur Veröffentlichung gegeben ist. Karten und Pläne sind vom Verfasser selbst angefertigt und auch entsprechend gekennzeichnet.
Diese Website ist rein privat und unkommerziell, der Verfasser ist kein Betriebseisenbahner und auch bei keinem Eisenbahnverkehrsunternehmen beschäftigt.
Anfragen zur Bilderverwendung werden gern entgegengenommen, auch was Material von anderen Bildautoren angeht. Ich reiche die Anfrage dann weiter. Veröffentlichung ohne Genehmigung ist nicht erwünscht.