doku-des-alltags.de
Streifzüge durch den alltäglichen Eisenbahnbetrieb  ↓




Die Zeit macht den Alltag sehenswert.

Die Intention von „Doku-des-Alltags“ liegt darin, das Eisen­bahn­wesen und das „Wesen der Eisen­bahn“ dar­zu­stellen, mit Schwer­punkt Strecken­netze, Bahn­höfe, Gleis­anlagen, Signal- und Stell­werks­anlagen. Dabei spannt sich der Bogen inzwi­schen über mehrere Jahr­zehnte – begin­nend in den späten 1960er Jahre bis in die Gegenwart. So einiges davon ist heute un­wieder­bring­liche Ver­gangen­heit – viele Dinge ver­schwin­den ungeach­tet.

Professionelle Foto­grafie steht nicht im Vorder­grund – es sind meist geziel­te Bilder­serien rein zur Doku­mentation. Oft­mals Momente, die aus der jewei­ligen Situa­tion heraus­gegrif­fen wur­den. Manch­mal sind es auch nur Schnapp­schüs­se oder Ein­drücke wie sie ein Rei­sender be­kommt wenn er am Bahn­steig steht oder aus dem Zug­fens­ter schaut.

In thematisch sortierten Bilder­serien wird der Be­triebs­alltag der Eisen­bahn gezeigt. Sämt­liche Bil­der auf diesen Sei­ten sind ent­weder von mir, dem Domain-Inhaber, selbst (gekenn­zeich­net mit doku-des-alltags.de) oder von persön­lich bekann­ten Bild­autoren, deren Ein­verständ­nis zur Ver­öffent­lichung gegeben ist. Kar­ten und Pläne sind vom Ver­fasser selbst ange­fer­tigt und auch ent­sprechend gekenn­zeich­net. Diese Website ist rein pri­vat und unkom­merziell, der Ver­fasser ist kein Betriebs­eisen­bahner und auch bei keinem Eisen­bahn­verkehrs­unter­nehmen be­schäf­tigt.

Anfragen zur Bilder­verwen­dung wer­den gern ent­gegen­genommen, auch was Material von anderen Bild­autoren angeht. Ich reiche die Anfrage dann weiter. Ver­öffent­lichung ohne Geneh­migung ist nicht er­wünscht.