Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

 

Plattling – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein

Metten
km 4,2 v. Deggendorf Hbf

Die nur 4,2 km lange Nebenstrecke von Deggendorf nach Metten wurde von der Regentalbahn betrieben. Eröffnet wurde sie 1891, der Personenverkehr wurde 1983 eingestellt. Der Güterverkehr hielt sich noch bis 1991.

1.) Der Einfahrtsbereich vom Bahnhof Metten. Die kurze Stichstrecke ohne Zwischenstation wird von der Regentalbahn betrieben. Über den Bahnhof Metten hinaus führte die Strecke noch ca. 1 km weiter bis zu einem Steinbruch.

2.) Das Bahnhofsgebäude von Metten wurde bei einer Gebäudesanierung Ende der 1970er Jahre optisch ruiniert.

2.) Der Lokschuppen und daneben das weiterführende Gleis bis zum Steinbruch.