1.) Auf Gleis 18 steht im Juli 1991 die 218 226 mit einem Eilzug nach Schwandorf, Abfahrt um 9:52. Ankunft in Schwandorf 11:15. Daneben auf Gleis 17 der E 3428 nach Würzburg Hbf. Auf Gleis 16 der N 5736 nach Bamberg.
2.) 211 054 im noch frischen orientroten Lack. Erst im Februar des selben Jahres wurde sie lackiert. Hier wartet sie mit dem N 4257 zur Abfahrt um 9:57 nach Hilpoltstein bereit. Ankunft in Roth ist um 10:38, wobei in Schwabach ein planmäßiger 10-minütiger Aufenthalt ist. Als N 7261 geht es in Roth um 10:52 weiter, der Endbahnhof Hilpoltstein wird um 11:08 erreicht werden.
3.) 141 009 kurz vor der Abfahrt mit dem N 4215 nach Pleinfeld.
4. + 5.) 211 037 ist gerade mit einem Leerzug aus Hersbruck (r. Pegnitz) angekommen. Dem Zug war auch noch eine 614-Garnitur beigestellt und ist hier im Bahnhof Hersbruck zu sehen.
6.) Auf einem Stumpfgleis ist eine unbekannte blaue Kasten-110 abgestellt.
7.) 141 397 stellt auf Gleis 17 einen Zug bereit.
8.) 114 487 fährt mit dem IR 403 auf Gleis 13 ein. Zu dieser Zeit musste auf der Relation Würzburg – Nürnberg – München in Nürnberg Hbf noch Kopf gemacht werden. Erst mit der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Nürnberg – Ingolstadt im Jahre 2006 können Züge ohne Richtungswechsel durch Nürnberg Hbf durch.
9.) Stellwerk 14 im östlichen Vorfeld, Bauart Noell, in Betrieb von 1910 bis 1992.
10.) Stellwerk 13 beim Posthof, Bauart Noell, in Betrieb von 1910 bis 1996.