Doku des Alltags: „BD München“

Mühldorf – Freilassing

Mauerberg
km 11,0 v. Mühldorf (ehem. Betriebsstelle)

1.) Vier Kilometer südlich von Tüßling liegt die Ortschaft Mauerberg im beschaulichen Mörnbach-Tal. Hier befand sich beim Streckenkilometer 11,0 die einzige Zwischenstation zwischen Tüßling und Garching, die allerdings in den frühen 80er Jahren aufgelassen wurde. Hier ist der Streckenabschnitt etwa beim km 12,5 zu sehen.

2.) BÜ Schloßmühle beim km 11,15. Genau hier, rechts vom Bahnübergang befand sich einst der Haltepunkt Mauerberg, der Anfang der 1980er Jahre aufgelassen wurde.

3.–5.) Die Ortschaft Mauerberg befindet sich ein gutes Stück vom (früheren) Hp entfernt, im Hintergrund ist der Kirchturm von Mauerberg. Am Jubiläumstag des Linienstern Mühldorf am 25.05.2019 nähert sich 212 084 von Trostberg kommend. Nach der Ankunft in Mühldorf um 13:50 wird der Zug um 14:37 ein weiteres und letztes Mal den Weg nach Burghausen einschlagen, Ankunft dort um 15:15.

2.) Am 10.7.1994 ist 218 355 mit einer orientroten Schwester zwischen Tüßling und Garching südlich von Mauerberg in südlicher Richtung unterwegs. Sie befördern einen Ganzzug aus Kalkkübelwagen nach Garching.

3.) Nur im Zweistundentakt wird die Strecke Mühldorf – Freilassing – Salzburg befahren. Dazu kommen die spärlichen Züge Mühldorf – Trostberg – Traunstein.

4.) Die 628-Doppeleinheit war um 14:36 in Landshut Hbf gestartet und wird Salzburg Hbf um 16:52 erreichen. Bei Mauerberg befinden sich kurz hintereinander diese beiden landwirtschaftlichen Bogenbrücken aus Stampfbeton.

5.) Gleich ist Garching erreicht, wo der Gegenzug gekreuzt wird.

6.) Der Gegenzug kommt etwa 10 Minuten später vorbei. Im Hintergrund ist der charakteristische Kirchturm von Burgkirchen am Wald oberhalb von Tüßling zu sehen.