Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

Holzkirchen – Schliersee – Bayrischzell

Rund um den Schliersee
km 0,0 bis km  4,8 v. Schliersee

1.) Nachdem 218 345 mit dem E 3533 um 10:56 in Bayrisch­zell ankam, trat sie um 11:37 dort wieder die Rückf­ahrt an, mit dem E 3536.

Etwa um 12:00 zieht sie ihren Eilzug direkt am west­lichen Ufer des Sees entlang um dann am Nord­ende in einem wei­ten Bogen in den Bahnhof Schlier­see einzufahren.

2.) Schon fast am Südende des Sees befindet sich dieser ein­fache Bahn­übergang. Um dreiviertel eins kommt der E 3535 angerollt, der um 12:23 in Miesbach den E 3536 kreuzte. Ankunft in Bayrischzell um 13:07.

3.) Geschoben wird er von 218 312.

4.) Unmittelbar darauf kommt aus der Gegen­richtung 218 347 mit einem der Nah­verkehr­szüge die nur bis Holzkirchen fahren. Die beiden Züge hatten sich im Bahnhof Fischhausen-Neuhaus um 12:48 gekreuzt. Hier handelt es sich um den nur werktags fahrenden N 4580. Um 13:31 wird er sein Ziel Holzk­irchen erreicht haben.

5.) Einfahrt des E 3537 um 13.41 in Fischhausen-Neuhausen, 5 Streckenkilometer von Schliersee entfernt.

6.) Das Bahnhofsgebäude von Fischhausen-Neuhaus. Der Bahnhof ist noch besetzt, der Fahrdienst­leiter steht vor seinem Stellwerksanbau. Dort ist ab 1982 ein Stellwerk der Bauform Dr S2 unter­gebracht. Die verein­fachten Lichtsignale ersetzten die baye­rischen Formsignale. Mit Über­nahme durch die BOB wurde Fisch­hausen-Neuhaus zum unbesetzten Halte­punkt zurückgebaut.