Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

 

Regensburg – Schwandorf – Weiden (– Hof)

Schwarzenfeld (Oberpf) · Nabburg · Luhe
km 50,9  km 58,3 / km 78,1 v. Regensburg Hbf 

1.) Begegnung zwischen D 2065 München – Görlitz (Fotostandpunkt) und dem D 2603 Berlin – München, bespannt mit einer purpurroten und einer orientroten 218.

2.) Kurz vor Nabburg wird zunächst die 46 km lange Nebenstrecke nach Schönsee (Oberpf) unterquert, die sich dann von der anderen Seite her der Haupstrecke annähert (hier im Bild) und bis zum Bahnhof Nabburg parallel verläuft.

Die Nebenstrecke wurde in zwei Abschnitten eröffnet. 1904 bis Oberviechtach (km 28,9) und die Verlängerung bis Schönsee erfolgte erst 1913. Der Personenverkehr wurde 1976 eingestellt. Der Güterverkehr schrittweise zwischen 1984 und 1994.

3.) Das Einfahrsignal von Nabburg am dreigleisigen Abschnitt.

4.) Durchfahrt durch den weitläufigen Bahnhof Nabburg.

5.) Haltepunkt (früher Bahnhof) Luhe (km 75,7)