Doku-des-Alltags: Ammerseebahn

 

Mering – Weilheim

St. Ottilien
km 23,0 v. Mering

1.) Die Haltestelle St. Ottilien liegt 1,7 Streckenkilometer südlich von Geltendorf. Die Vorsignalbake kündigt das Einfahrtvorsignal von Geltendorf an. Eine Besonderheit ist der mechanische Bahnübergang südlich des Bahnsteigs, der nur zeitweise bedient wurde.

2.) Aufschrift des Hinweisschildes: „Schrankenbedienung nur werktags von 7.00-12.00 Uhr. Betriebsamt Augsburg“. Außerhalb dieser Zeiten blieben die Schranken geschlossen. Für Fußgänger gab es ein Drehkreuz.

3.) Nun kommt der E 3660 nach Augsburg angerollt, gebildet aus zwei 628.2. Der vordere ist 628 241, der hier gerade mal wenige Tage beim Bw Kempten beheimatet ist. Er wurde am 21.10.1988 ausgeliefert und kam zunächst nach Karlsruhe, ehe er am 16.12.1988 nach Kempten umstationiert wurde. Rechts im Bild warten die "Felder" von Frau Polke auf den Frühling.

4.) Der hintere Triebwagen ist 628 233, der erst seit 19.12.1988 beim Bw Kempten weilt. Gleich gehts weiter nach Geltendorf, wo der Zug von 12:18 bis 12:28 Aufenthalt haben wird um für die um 12:27 ankommende S-Bahn Anschluß nach Augsburg zu gewähren. Außerdem steht eine Zugkreuzung an.

5.) Acht Minuten später kommt der Gegenzug E 3665. Er hielt in Geltendorf von 12:17 bis 12:20. Gezogen wird er von 218 408, die von 1976 bis 1993 und von 1996 bis 1997 in Kempten stationiert war.

6.) Durch das Blumenmeer der Haltestelle St. Ottilien kommt der FD 1919 um kurz vor drei, nachdem er um 14.52 Geltendorf verlassen hat.

7.) Sowohl Quick-Pick- Wagen als auch der Bahnübergang mit der zeitweisen Bedienung gehören der Vergangenheit an. Hier befindet sich heute nur noch ein Drehkreuz für Fußgänger. Auf der Ammerseebahn fährt seit 2008 die BRB (Bayerische Regiobahn). Somit kann man auch keine 218 mehr dort antreffen.

8.) Dem FD folgt 25 Minuten später dieser 628. Er kam bereits um 14:09 als N 5617 in Geltendorf an. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt und Überholung durch den FD fährt er um 15:18 als N 5619 weiter nach Weilheim.