Doku-des-Alltags: München – Rosenheim
1.) Zwanzigteilige 601-Doppeleinheit als Dt 13680 „Alpen-See-Express“. Die beiden Zugteile kommen von Traunstein und Innsbruck. Sie trafen in Rosenheim aufeinander, wo sie gekuppelt wurden. Vereint fahren sie bis Augsburg. Dort trennen sich die Wege wieder nach Hamburg-Altona (Dt 13180) sowie nach Dortmund (Dt 13110.
2.) Nun kommt der Gegenzug, eine 111 mit einem Eilzug Richtung Rosenheim und verdeckt den 601.
3.) Der Eilzug ist vorbei, gerade noch sieht man den hinteren Triebkopf vom 601 im Waldstück verschwinden, das kurz vor dem S-Bahn-Hp Baldham ist. Hier war die Strecke noch zweigleisig, jedoch die Trasse mit den beiden neuen S-Bahngleisen ist schon fertig und elektrifziert.
4.) Zorneding hat die Funktion als Wendebahnhof der S-Bahn. Am 6. August 2024 rollt der hier endende 423 160 in das Abstell- und Wendegleis, um später wieder Richtung München zu fahren.
5.) Der Blick Richtung Grafing Bahnhof. Auch an der Haupstrecke gild Zorneding als Bahnhof, da es hier ein Überholgleis gibt. .
6.) Auf dem mittleren Überholgleis kommt 1216 011 mit ihrem RailJet des Weges.
7.) Die Ausfahrt Richtung München, hier schwenkt der Zug wieder auf das Streckengleis. Rechts steht das Lagerhaus, das auf Bild 1 von der anderen Seite aus zu sehen ist.