Doku-des-Alltags: Allgäubahn und Mittelschwabenachse
1.) Kurz vor Erreichen des früheren Bahnhofs Harbatshofen (km 108,4) überquert die Bahn die Argen auf einem in der Kurve gelegenen Steinbogenviadukt (km 107,5).
2.) Bei Harbatshofen gibt es eine markante S-Kurve, die von Lindau kommend am rechten Bildrand jenseits der Bahnüberführung in den ehemaligen Bahnhof Harbatshofen (km 108,4) mündet.
3.) Der Alex hat die S-Kurve durchfahren und passiert ein ehemaliges Bahnwärterhaus, das den westlichen Bahnhofskopf von Harbatshofen markiert.
4. + 5.) Ein 612 in der Gegenrichtung, eine halbe Stunde später.
6. + 7.) Dem 612 folgt bald der nächste Alex nach Lindau. Hier etwa beim km 109,4
8.) Dann nähert sich 233 373 mit dem dritten Arlberg-Umleiter des Tages und durchquert die grüne Weidelandschaft.
9. + 10.) In der langen Linkskurve erzeugt der Güterzug einen konkaven Eindruck der Umgebung.
11.) Schließlich schlängelt sich die Wagenreihe durch die S-Kurve und entschwindet beim Bahnhof Harbatshofen in der Ferne.
12.) Und schon wieder ein 612er. Er folgt dem Güterzug eine halbe Stunde später.
13. + 14.) 612er in Kurvenlage, einmal ostwärts, einmal westwärts. Die Kühe schauen mit Gleichmut zu.
15.) Als ER20 007 mit ihrem Zwei-Wagen-Zug aus Lindau zurückkommt sind die Schatten am Hang schon deutlich länger geworden.
16. + 17.) Ein Hauch von Goldenem Oktober liegt schon über der Landschaft, als 233 322 mit dem nächsten Güterzug um die Kurve biegt.
18. + 19.) Ein Sonnenstrahl fällt noch auf den Zug, bevor er um die nächste Kurve in die noch weiter gewachsene Schattenlage biegt.
20.) Die Kurve vom Zug aus gesehen, Begegnung zwischen Alex nach München und Eurocity nach Zürich.