Doku des Alltags: Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | |||||
zurück zur Übersicht Odenwald | |||||
Eisenbahn im Odenwald
|
|||
Eberbach Wiebelsbach-Heubach Darmstadt / Hanau
|
|||
|
|||
Bahnhof Hetzbach
|
|||
km 23,6
|
|||
![]() |
|||
1.) Bei km 23.6 liegt der Bahnhof Hetzbach. Von hier aus führte bis 1964 eine 5,1 km lange Nebenstrecke nach Beerfelden. Diese Strecke wurde zwischen 1904 und 1954 von der Süddeutschen Eisenbahngesellschaft SEG betrieben. Danach führte die Bundesbahn noch 10 Jahre den Güterverkehr durch, bis die Gesamteinstellung (aufgrund einer Entgleisung) erfolgte. | |||
![]() |
|||
2.) Die Ausfahrt nach Norden, Richtung Erbach und Michelstadt. Nicht ganz einen Kilometer von hier befindet sich das Himbächelviadukt. | |||
![]() |
|||
3.) Die südliche Ausfahrt Richtung Eberbach. An die Bahnhofsausfahrt schließt sich ein 90°-Bogen an, an dessen Ende das Westportal des Krähbergtunnels steht.
Aufgrund des geringen Zugverkehrs ist der Bahnhof Hetzbach 1990 die meiste Zeit unbesetzt und die Signale durchgeschaltet, d. h. alle durchgängigen Signale stehen in beiden Richungen permanent auf Hp 1. Sporadisch wird aus Michelstadt 25 mal wöchentlich eine Übergabe gefahren. Während dieser Rangiervorgänge ist der Bahnhof besetzt und die Signale stehen auf Halt. Ganz im Hintergrund wartet ein Schiebewandwagen auf die Abholung. |
|||
![]() |
|||
4.) Das Bahnhofsgebäude von Süden aus gesehen. Dreimal täglich halten in Hetzbach Züge: um 13.16 der E 3854 nach Frankfurt, um 13.50 der E 3855 nach Stuttgart und um 19.22 der E 3856 nach Frankfurt. Die anderen drei täglichen Züge fahren ohne Halt durch. | |||
![]() |
|||
4.) Nähere Ansicht. | |||
zurück zur Übersicht Strecken und Bahnhöfe | ||||
zurück zur Übersicht Odenwald | ||||