Doku-des-Alltags: Mittelschwabenachse

 

Buchloe – Memmingen 

Wiedergeltingen
Abschnitt bis zur Wertachbrücke und Einfahrsignal Türkheim Bf
km 5,0 bis 7,0 v. Buchloe

An der Strecke Buchloe – Memmingen gab es bis zur Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke noch mindestens zwei beschrankte Feldwegübergänge, die mit einer Anrufschranke versehen waren. Einer davon im Wald zwischen Rammingen und Mindelheim (km 14,05), der andere zwischen Wiedergeltingen und Türkheim Bf, der hier gezeigt wird.

1.) km 7,0 beim westlichen Einfahrsignal von Türkheim. 218 426 fährt mit dem EC 191 am km 6,8 vorbei.

2.) Beim km 6,2 überquert die Bahnstrecke die Wertach, wo auch das Einfahrvorsignal von Türkheim Bf. steht. Hier zeigt es Vr 2, denn es steht eine Zugkreuzung an. Die Brücke, ebenso wie die Trasse, wäre zweigleisig ausbaubar. Man siehts an dem Geländer links von der Brücke, die das breite Widerlager markiert.

3. + 4.) Hier rückt nun der beim km 5,751 gelegene BÜ mit der Anrufschranke ins Blickfeld. Das "Langsamfahrt erwarten" von Bild 3 gilt dem 642, der nach Memmingen unterwegs und in Türkheim Bf auf die Seite muss, wegen der Überholung durch den verspäteten EC 193.

5.) Der Anrufkasten zur Bedienung der Schranken.

6.) Nun kommt der EC 193 entgegen, der den 642 in Türkheim kreuzte.

7.) Gleich wird er Buchloe erreichen, die planmäßige Ankunft wäre schon um 12:13 gewesen.

8.) Ein Blick Richtung Buchloe, bzw. Wiedergeltingen, dessen ehemaliger Hp sich ein Stück hinter dem Einschnitt befindet. Das Vorsignal gehört zum dortigen Blocksignal / Deckungssignal des dortigen Bahnübergangs. Hier ist sichtbar, dass die Trasse eigentlich für zwei Gleise angelegt wäre und somit zweigleisig ausbaufähig wäre

9.) Nun ist es 13:14 – 218 467, die am Ende ihrer Laufbahn für das BayernTicket warb, fährt von München nach Memmingen.

10. + 11.) Auch für den RE 57410 heisst es Langsamfahrt erwarten, denn jetzt steht in Türkheim eine Überholung an. Diese Überholung ist planmäßig und erfolgt durch den EC 194

12. + 13.) Neun Minuten später kommt der Eurocity mit 218 465 an der Spitze.

14.) Die Blechträgerbrücke über die Wertach.