Doku des Alltags: BD München
zurück zur Übersicht BD München
Bahnstrecke München — Herrsching [5541]
Seefeld-Hechendorf km 25,5

Übersicht München – Herrsching Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum
[5541]
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching

1.) Das Empfangsgebäude von Seefeld-Hechendorf, baugleich mit dem in Weßling.
2.) 323 188 verlässt Seefeld-Hechendorf auf dem Weg nach Herrsching. Hier am Einfahrvorsignal von Seefeld.
3.) Die selbe Garnitur auf der Rückfahrt nach München, hier mit 423 680 voran.
4.) 423 188 bildet nur den Zugschluss, hier am Einfahrsignal von Seefeld-Hechendorf.
5. + 6.) In Seefeld-Hechendorf findet immer die planmäßige Zugkreuzung statt.
7.) Von Herrsching kommt 423 642 und fährt in den Bahnhof Seefeld-Hechendorf ein.
8.) Vorbei am Einfahrsignal 76F.
9.) Weiter in Richtung Herrsching. Von Seefeld-Hechendorf aus führt die Strecke nochmal über ein Gefälle auf das Niveau von Pilsensee und Ammersee.
10.) Bevor der Endbahnhof Herrsching erreicht wird, durchquert die Strecke das Herrschinger Moos, ein verlandetes Schilfgebiet südlich des Pilsensees, das nach der Würmeiszeit eine Verbindung zwischen beiden Seen darstellte.
11.) Das Einfahrsignal von Herrsching. Trotz Einfahrt in ein Stumpfgleis ist hier ein Vorsignal, das aber kein Hauptsignal (mehr) ankündigt. Als der Bahnhof Herrsching noch Umfahrgleise hatte, standen am Bahnsteigende auch noch Hauptsignale kurz vor dem Streckenende.

Übersicht München – Herrsching Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum
[5541]
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching

zurück zur Übersicht BD München