Doku des Alltags: BD München | ||||
zurück zur Übersicht BD München | ||||
Bahnstrecke München Herrsching [5541]
|
||||||
Herrsching km 30,9
|
||||||
|
||||||
Übersicht München Herrsching | Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum | |||||
[5541] | ||||||
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching | ||||||
|
||||||
![]() |
||||||
1.) Der Endbahnhof Herrsching hat 1990 noch über großzügige Gleisanlagen. Am breiten Hausbahnsteig liegt das lange Gleis 2, das noch um eine Umfahrungsmöglichkeit verfügt. Gleis 1 endet stumpf kurz vor dem Bahnhofsgebäude. | ||||||
![]() |
||||||
2.) Der hölzerne Güterschuppen mit Laderampe. Davor ist nun das Gleis 1 zu sehen. | ||||||
![]() |
||||||
3.) Blick Richtung Bahnhofsausfahrt von der Laderampe aus gesehen. | ||||||
![]() |
||||||
4.) Während eines starken Wintereinbruchs im Februar 1978 bekamen die S-Bahntriebzüge der Baureihe 420 technische Probleme aufgrund von Flugschnee. Die DB reagierte flexibel und setzte Fernzuggarnituren im S-Bahnverkehr ein. | ||||||
![]() |
||||||
5.) Hier steht die 110 498 (Bw Hamburg-Eidelstedt) in Herrsching zur Abfahrt nach München bereit. | ||||||
![]() |
||||||
6.) Die Züge wurden als "Sandwich" gefahren, hier mit 140 461 (Bw Mainz-Bischofsheim) am Zugschluss. | ||||||
![]() |
||||||
7.) Heute enden alle Gleise stumpf ohne Umsetzmöglichkeit. | ||||||
![]() |
||||||
8.) Gleis 1 ist nach wie vor kürzer. | ||||||
![]() |
||||||
9.) Das imposante Bahnhofsgebäude von der Gleisseite aus gesehen. | ||||||
![]() |
||||||
10.) Und von der Straßenseite. | ||||||
Übersicht München Herrsching | Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum | |||||
[5541] | ||||||
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching | ||||||
zurück zur Übersicht BD München | |||