Doku des Alltags: BD München
zurück zur Übersicht BD München
Bahnstrecke München — Herrsching [5541]
Weßling (Oberbay) km 18,9

Übersicht München – Herrsching Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum
[5541]
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching

1.) Das dreiteilige Bahnhofsgebäude von Weßling ist identisch mit dem in Seefeld-Hechendorf und im gleichen Baustil wie in Herrsching. Bis Weßling ist die Strecke zweigleisig, ab hier geht es bis zum Endbahnhof eingleisig weiter. Der zweigleisige Betrieb zwischen Gilching-Argelsried und Weßling wurde am 3. September 1985 aufgenommen.

2.) 423 674 hat Weßling soeben verlassen und fährt dem nächsten Halt Steinebach entgegen. Der Vorsignalwiederholer gehört zum Einfahrsignal Weßling. Im Bahnhof Seefeld-Hechendorf steht die Kreuzung mit dem Gegenzug ans.
3.) Das Weßlinger Einfahrsignal aus Richtung Herrsching.
4.) An diesem milden Spätherbsttag ist 423 121 auf dem Weg zum Münchner Flughafen und hat gerade von Herrsching kommend den Bahnhof Weßling erreicht.
5. + 6.) Ab hier geht es auf dem zweigleisigen Abschnitt weiter bis München-Westkreuz.
7.) Einfahrt des Gegenzugs vom Flughafen, der in Weßling endet.
8.) Eine Besonderheit ist die Straßenunterführung, die direkt unter dem Empfangsgebäude hindurch führt. Früher gab es einen Bahnübergang an der Ausfahrt Richtung Herrsching.
9.) Die Unterführung mit dem Gebäude von der Straßenseite aus gesehen.
10.) Eine noch ältere Stampfbetonbrücke am Streckengleis nach Herrsching.
11.) Bevor die Straßenunterführung gebaut wurde, bestand im südlichen Bahnhofsbereich ein beschrankter Bahnübergang, den 140 461 mit ihrem Ersatzzug gleich überfährt.

Übersicht München – Herrsching Mü-Westkreuz | Mü-Neuaubing | Mü-Freiham | Harthaus | Germering-Unterpfaffenhofen | Geisenbrunn | Gilching-Argelsried | Neugilching | Weichselbaum
[5541]
Weßling | Steinebach | Seefeld-Hechendorf | Herrsching

zurück zur Übersicht BD München