Die Fahrt durch das enge Pegnitztal ist geprägt von vielen Tunnels und Brücken. Zwischen Vorra und und dem Ort Pegnitz sind es sieben Tunnels und zehn Brückenüberquerungen des Flusses Pegnitz
1.) In Rupprechtstegen (km 44,5) halten nur Nahverkehrszüge, so auch der 614 024 am 27. Juli 1991 als Nt 5654 Neuhaus – Nürnberg. Hier bei der Ausfahrt südwärts um 12:42. Die Strecke schlängelt sich weiter nach Süden, es folgt der Platte-Tunnel (268 m) und der Vogelherd-Tunnel (256 m), dann die Betriebsstellen Vorra (km 39,8) und Hohenstadt (km 33,4).
2.) 614 027 als E 3673 hat gerade Rupprechtstegen hinter sich gelassen und fährt nordwärts nach Bayreuth.
3.) Beim km 45,5 verschwindet der Triebzug im 218 m langen Rothenfels-Tunnel.
4.) 218 240 verlässt mit dem D 1465 den Sonnenburg-Tunnel und passiert die Anschlussstelle Velden.
5.) Der südwärts fahrende D 250 bei der Einfahrt in den 170 m langen Haidenhübel-Tunnel (km 48,0).
6.) Ausfahrt aus dem 318 m langen Gotthard-Tunnel. Gleich im Anschluss ist der Sonnenburg-Tunnel (185 m) zu sehen und dahinter der Hufstätte-Tunnel (80 m).