1.) Der Bahnhof Blaibach war der nördliche Ausgangspunkt der Regentalbahn von Gotteszell über Viechtach. Bereits in den 1980er Jahren war die Strecke betrieblich zweigeteilt, die Personenzüge fuhren zwischen Gotteszell und Viechtach sowie Viechtach und Blaibach, jedoch schon mit einem sehr ausgedünnten Zugangebot. Nach der Unterspülung des Bahndamms bei Fichtental (km 30,7) ruhte seitdem der Gesamtbetrieb auf de nördlichen Abschnitt. Später wurde die Strecke stillgelegt und abgebaut.
2.) Der Bahnhof Blaibach verfügte über zwei Gleise. Von der Regentalbahn konnte nur in Gleis 1 eingefahren werden, es konnte aber auch für Zugkreuzungen auf der Strecke Cham – Kötzting verwendet werden.
3.) Eine Zeit lang stand in Blaibach eine ausgebrannte VT08-Garnitur. Es handelt sich um 613 605, ausgemustert 31.03.1985. Der Triebzug ist hier noch im intakten Zustand im Bahnhof Viechtach zu sehen.
4.) Die beiden Streckenäste laufen noch ein Stück parallel nebeneinander. Hier die Einfahrsignale aus Richtung Viechtach (links) und Kötzting (rechts). Der km 18,2 gehört zur Strecke Cham – Kötzting.