Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

München – Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald

Uffing a. Staffelsee
km 69,2 v. München Hbf 

1. + 2.) 113 265 durcheilt im Frühjahr 1994 mit dem E 3612 ohne Halt den Bahnhof Uffing. Der Großteil der Eilzüge hält dennoch in Uffing.

3.) Die Ausfahrt Richtung München. Wie an einem Großteil der Strecke stehen auch hier noch Masten der DRG-Bauart, z. T. noch mit altem Auslieger.

4.) Links zweigt von Gleis 2 das Ladegleis ab. Rechts am Hausbahnsteig steht eine Reihe Spannwerke. Ab hier wird die Oberleitung auch über ein kurzes Stück von einem Quertragwerk getragen.

5.) Auf dem Ladegleis stehen einige Güterwagen zur Abholung.

6.) Ein Teil des mechanischen Krauss-Stellwerks von 1926. Es war bis 2008 in Betrieb.

7.) Die RB 5456 war eine Mittagsleistung, die nur von Garmisch bis Uffing fuhr. Kurz nach der Ankunft in Uffing (km 69,3). Die Einfahrt erfolgte auf Gleis 2, das seit 1995 mit einem Außenbahnsteig ausgestattet ist, die Lok ist abgebügelt und wird gleich abgekuppelt.

8.) Gleich darauf wird auf Gleis 1 das Signal Richtung Garmisch aufgezogen. Die Schranken vom BÜ blieben noch geschlossen.

9.) Drei Minuten später ist 111 041 abgekuppelt und rückt vor Richtung Ausfahrsignal. Bevor umgesetzt werden kann, muss noch 111 074 mit ihrem Zug nach Innsbruck durchgelassen werden, die ohne Halt durch Gleis 1 fährt.

4.) Nun wird 111 041 über Gleis 1 umgesetzt.

10.) Hier rückt sie wieder an ihren Zug ran, den sie später nach Garmisch zurückbringen wird.

11.) Der nächste RE von Innsbruck nach München verlässt hier gerade den Bahnhof

7.) Der Gegenzug nach Innsbruck ist bespannt mit 1044.217. Auch dieser Zug fährt ohne Halt durch Uffing.