Doku-des-Alltags: Eisenbahn in München

 

Nordring

München-Englschalking
km 29,6 v. Abzw Steinwerk / km 6,1 v. München Ost

1.) 420 085 passiert den südlich des Hp gelegenen Bahnübergang der Brodersenstraße. Mit Hp 1 gehts nach Daglfing hinein.

2.) Die später folgende 140 mit Rollender Landstraße bekommt Hp 2, sie wechselt bei der Einfahrt in Daglfing auf das Verbindungsgleis nach Trudering.

3.) Der Haltepunkt Englschalking am 10. September 1972. Hier ist ein langer „Bandwurm“ der Olympia-Sonderlinie S 25 in seiner vollen Länge zu bewundern. Am Gegengleis das Einfahrtsignal von Daglfing.

4.) In der Mitte des überlangen Zuges ist die gleichzeitig ziehende und schiebende 140 771 (Bw Oberhausen-Osterfeld Süd). Ihre Abnahme war am 26.2.70.

5.) Ohne Halt geht es durch Englschalking weiter bis zum Olympiabahnhof.

6.) Hp Englschalking im September 2024 mit einem nordwärts fahrendem Güterzug.

7.) 1116 178 am Bahnübergang der Brodersenstraße südlich der Bahnsteige.