Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

München – Augsburg

Malching (Oberbay)
km 27,8 v. München Hbf

1.) Der Hp Malching ist die einzige Zwischenstation im eingleisigen Abschnitt S-Bahn zwischen Maisach und Mammendorf. 151 071 am 16. August 2011 mit einem Güterzug beim Hp Malching, dessen einzelner Bahnsteig hier zu sehen ist.

2.) Begegnung mit einem von München kommenden Güterzug, bespannt mit 152 107.

3.) Am Schluss des langen Güterzuges unterstützt noch 151 063.

4.) 423 649 ist auf dem Weg nach Holzkirchen.

5.) Ein Lokzug, bestehend aus vier 225 ist unterwegs nach Augsburg. In diesem Zeitraum waren sie im Einsatz für über das Allgäu umgeleitete Güterzüge der Arlbergstrecke. Vornedran ist 225 024.

6.) Gut 10 Jahre später ist westlich von Malching, beim km 28,9 ein Güterzug mit 193 553 nach München unterwegs.

7.) Aus der Gegenrichtung kommt 152 062 auf dem Weg nach Augsburg.

8. + 9.) Zwei ÖBB-Maschinen beim km 28,9: 1293 014, gefolgt von 1016 018.

10.) Im Regionalverkehr zwischen München, Augsburg, Donauwörth und Ulm waren noch 440er eingesetzt.

11.) 152 060 mit Autotransportzug.

12.) 401 054 auf dem Weg nach Hamburg.

13.) Dicht gefolgt von einem kurz zuvor überholten Güterzug auf dem Regionalgleis nach Augsburg mit 187 153.

14.) Mitten unter den vierachsigen Güterwagen ist noch ein zweiachsiger Kesselwagen eingereiht.

15. + 16.) Baustellen bedingte Pendel-S-Bahn, bestehend aus 420 423 und 420 474, zwischen Grafrath und Mammendorf. Auf der Stammstrecke in München wurde gebaut, daher machten die Züge der S3 und S4 in Pasing Kopf und wechselten auf die jeweils andere Linie über.

17.) 192 011 unterwegs nach München. Diese Lok habe ich hier auch einmal im Bahnhof Kreuzstraße erwischt.

18. + 19.) nach kurzem Wendeaufenthalt in Mammendorf tritt der 420-Vollzug die Rückfahrt bis nach Geltendorf an.