Doku des Alltags: Eisenbahn in der BD München | ||||
zurück zur Übersicht BD München | ||||
zurück zur Übersicht Linienstern Mühldorf | ||||
Dieselbetrieb rund um Mühldorf
|
||||||
München Mühldorf ( Simbach)
|
||||||
- KBS 940 -
|
||||||
|
||||||
Übersicht KBS 940 | München Ost Markt Schwaben | Hörlkofen | Walpertskirchen | Thann-Matzbach | Dorfen Bf | Schwindegg | Weidenbach | Ampfing | Mühldorf
|
||||||
![]() |
||||||
1.) Der mitten in den Feldern gelegene Bahnhof Weidenbach in der Maisonne. Der Blick geht aus dem N 4490 Simbach München Ost, der von der 1989 bereits orientroten 218 340 gezogen wird. Bei der Einfahrt in Mühldorf ist der Zug hier zu sehen. | ||||||
![]() |
||||||
2.) Wie auch in Hörlkofen und Schwindegg bedient der Fahrdienstleiter hier noch ein mechanisches Krauss-Kurbelstellwerk Baujahr 1899. | ||||||
![]() |
||||||
3.) Im August 1988 begegnen sich zwei Simbacher Eilzüge außerplanmäßig in Weidenbach. Der rechts wartende E 3485, gezogen von 218 310, wartet die Durchfahrt des Gegenzugs E 3486 ab, der gegen 10:47 mit 218 343 auf Gleis 2 durchbrettert. Planmäßig hält keiner der beiden Züge in Weidenbach, die Zugkreuzung wäre eigentlich in nahen Ampfing um 10:44 gewesen, aber der E 3485 hatte Verspätung. 218 310 ist nach der Ankunft in Simbach um 11:21 hier zu sehen.
1988 gab es in Weidenbach werktags 9 Zughalte pro Richtung. 2010 sind es pro Richtung 4 Zughalte. |
||||||
![]() |
||||||
4.) Weidenbach im März 1998. | ||||||
![]() |
||||||
5.) km 60,6 mit dem dahinterliegenden Einfahrtsignal aus Richtung München. Dahinter ist das BayWa-Lagerhaus am Bahnhof Weidenbach zu sehen und rechts die Dorfkirche. | ||||||
![]() |
||||||
6.) An einer Kurve mit anschließendem Einschnitt liegt das Einfahrtvorsignal. | ||||||
Übersicht KBS 940 | München Ost Markt Schwaben | Hörlkofen | Walpertskirchen | Thann-Matzbach | Dorfen Bf | Schwindegg | Weidenbach | Ampfing | Mühldorf
|
||||||
zurück zur Übersicht BD München | |||
zurück zur Übersicht Linienstern Mühldorf | |||