Doku des Alltags: BD München

Passau – Neumarkt-St. Veit

Pfarrkirchen
km 63,2 v. Passau

1.) Nicht weit hinter Pfarrkirchen, am km 59,4 wird der namensgebende Fluß der Strecke, die Rott auf einer 140 m langen Blechträgerbrücke überquert. Bis Ruhstorf bleibt die Rott nun nördlich der Bahn. Dort wird der Fluss auf einer baugleichen Brücke ein weiteres Mal überquert. Hier rumpelt gerade 218 400 mit dem IC "Rottaler Land" nach Hamburg über die Brücke bei Pfarrkirchen...

2.) ... und dem nächsten Halt Bad Birnbach (9:39) entgegen. Der Zug verließ um 7:07 München Hbf als RB 27027 und fährt um 8:36 ab Mühldorf weiter als RE 27005 nach Passau.

5.) Die Rottbrücke hat am westlichen Ufer einen Straßendurchlass, durch den die alte Landstraße zwischen Pfarrkirchen und Bad Birnbach verläuft. Die heutige Hauptstraße ist die B388 die links oberhalb verläuft (4. Mai 2013).

6.) Der Blick in die andere Richtung. Im weiteren Verlauf ist die Straße fast bis Pfarrkirchen hinein von Alleebäumen gesäumt. Die Brücke erstrahlt seit August 2013 in neuem Glanz. Sie wurde saniert und frisch gestrichen.

7.) Vor der Sanierung.

8.) Während der noch nicht ganz abgeschlossenen Sanierung.

9.) Hochwassermarken am Straßendurchlass.

10.) Uerdinger-Überquerung der Rott am 125. Jubiläumstag der Strecke am 6. Oktober 2013.