Doku-des-Alltags: Allgäubahn
1. + 2.) Der RE 57592 München – Kempten hat Biessenhofen bereits um 18:01 wieder verlassen. Die Regionalbahn nach Füssen hat dagegen bis 18:06 planmäßigen Aufenthalt. Das Ziel Füssen wird um 18:56 erreicht sein. Auf dem dreigleisigen Abschnitt rollt 218 472 nun gut 1,5 km nach Südwesten, wo sich kurz vor Ebenhofen die Strecken trennen.
3.) Wenig später rollt der nächste alex-Zug an der Signalszenerie an der Einfahrt vorbei. Betriebsmäßig zählt Biessenhofen nur noch für die Nebenbahn als Bahnhof, die Signale an der Hauptstrecke dienen nur noch zur Deckung der einmündenden Nebenbahn. Bis in die 1990er Jahre war dies anders, da bestand auch am Westkopf des Bahnhofs noch eine Weichenverbindung von der Hauptstrecke zu den Gleisen 1 und 2. Deshalb stand an der Einfahrt zusätzlich zum Vorsignal auch noch ein Hauptsignal.
4.) Gleich darauf passiert 642 586 das Einfahrtsignal an der Füssener Strecke, das schon seit einiger Zeit Hp 2 zeigt. Auch die Ausfahrt weiter nach Kaufbeuren ist schon freigegeben. Der Deserio ist als Regionalbahn unterwegs nach Kaufbeuren. Wegen der direkten Sonneneinstrahlung fällt die LED-Zugschlussbeleuchtung kaum auf.
5.) Eine halbe Stunde ist vergangen und schon naht der nächste Regionalexpress von Füssen nach München. Hier zu sehen an der Streckentrennung bei Ebenhofen. Im Vordergrund die doppelgleisige Allgäubahn, im Hintergrund die eingleisige Strecke nach Füssen.
Der RE 57515 hat Füssen um 18:06 verlassen, zeitgleich mit der Abfahrt RB 57356 in Biessenhofen (mit 218 472 auf den ersten beiden Bildern). Selbige dürfte auch gerade in diesem Augenblick (planmäßig 18:55) in Füssen angekommen sein.
RE 57515 wird sein Ziel München um 20:05 erreicht haben.
Ansichten vom gegenüberliegenden Standort an der Nebenbahn sind hier zu sehen.
6. + 7.) Kurz darauf der Gegenzug. RE 57514 und RE 57515 kreuzten sich in Biessenhofen.
8.) Erneute Begegnung mit 642 586 (Bild 6). Er hat in Kaufbeuren gewendet und ist nun nach Kempten unterwegs.
9.) Von dort kommt kurz darauf der nächste alex nach München durch die Sommerhitze am km 28,0.
10.) Wegen einer Streckensperre aufgrund Bauarbeiten an der Strecke Buchloe – Memmingen werden hier gerade alle Züge EC-Züge über Kempten geleitet. 218 419 mit dem abendlichen EC 1298 München – Zürich mit Ebenhofen im Hintergrund.
11.) Zurück zum km 27,6: eine 612er Doppelgarnitur, möglicherweise ein Verstärkerzug wegen der Memminger Streckensperre auf dem Weg nach Kempten.
12. + 13.) Der Doppel-RE prescht mit 218 461 voran nach Kempten. Die zweite im Bunde ist 218 475.
14. + 15.) Am zugeschweißten Zielanzeiger des Steuerwagens gleich zu erkennen: die Zuggarnitur von den Bildern 1-4 mit 218 472 kehrt zwei Stunden später aus Füssen zurück.
16. + 17.) Eine weitere 612-Garnitur, diesmal dreiteilig auf dem Weg nach Kempten. Der Bahnhof Biessenhofen, links ausserhalb des Bildes unterhalb einer eiszeitlichen Endmoräne gelegen, ist inzwischen schon im Schatten.