Doku-des-Alltags: „BD München“
Der Bahnhof Günzburg liegt an der Strecke Augsburg – Ulm am km 61,4. Die Strecke verläuft zwischen Neuoffingen (km 55,9) und Neu-Ulm (km 83,8) direkt südlich der Donau.
Von Günzburg zweigt nach Südwesten hin die 55,1 km lange Kammeltalbahn nach Mindelheim ab. Außerdem beginnen und enden in Günzburg Züge der bayerischen Donautalbahn über Donauwörth nach Ingolstadt und Regensburg, die sechs Kilometer weiter nordöstlich im großen Bahnhof Neuoffingen (seit 1988 ohne Reisezughalte) abzweigt.
1.) 211 334 erreicht mit der Übergabe aus Krumbach den Bahnhof Günzburg. Ganz rechts die Hauptstrecke nach Ulm, in der Mitte das Anschlußgleis zum Fliegerhorst Leipheim.
Die Lok war noch nicht lange in Ulm beheimatet, am 29. Mai wurde sie vom Bw Tübingen abgegeben.
2.) Der Blick in die andere Richtung auf den Bahnhof. Während der Übergabezug in der Ferne auf Gleis 1 zum Stehen gekommen ist, legt sich 150 158 mit einem gemischten Güterzug Richtung Ulm in die Kurve.
3.) Nachmittags am Bahnhof: 141 034 wird um 14:26 mit zwei Silberlingen die Fahrt nach Ingolstadt antreten. Der N 4117 wird um 16:28 dort ankommen und auf der 103 km lange Tour 15 Zwischenhalte einlegen. Der längste Aufenthalt ist in Donauwörth, wo der Zug um 15:13 ankommt. Abfahrt dort ist um 15:42. In Ingolstadt besteht um 16:58 Anschluss nach Regensburg mit dem E 4193, Ankunft dort um 18:04.
Schneller und ohne umsteigen geht es heute mit der Agilis. Die Züge beginnen bereits in Ulm und fahren z. T. bis Regensburg.
4.) 211 334 wurde zwischenzeitlich auf Gleis 7 abgestellt. Ob sie an diesem Tag noch weitere Aufgaben hatte, ist mir nicht bekannt. Eine Üg zurück nach Krumbach gab es jedenfalls keine. Möglicherweise hat sie eine abendliche Übergabe nach Ulm befördert.
5.) In der noch relativen fotografischen Frühphase schaffte man es oft, Masten und Pfosten direkt vor die Lok zu platzieren. Aber man kann auch Glück haben und die Lokfront genau dazwischen zu setzen ;-) Hier die seit etwa einem Jahr orientrote 103 115.
6.) Nun kommt bei den Schienenbussen Bewegung rein. Rechts kommen 998 906 und 798 610 aus Krumbach herein, links pausieren noch 998 722 und 798 532, mit denen wir vormittags um 10:40 aus Mindelheim ankamen. Insgesamt gab es werktags 3 komplett durchgehende Züge ab Mindelheim, aber nur einer retour; sowie weitere 4 zwischen Krumbach und Günzburg. Am Wochenende ruhte der Schienenbetrieb.
7.) Dem Intercity folgt 140 048 mit einer „Rollenden Landstraße“.
8.) Noch ein Blick zur Ladestraße, wo 332 234 für den Verschub im Einsatz ist, hier aber gerade Pause hat.
9.) In der Zwischenzeit ist die auf Gleis 1 angekommene Schienenbusgarnitur verstärkt worden. Auf Gleis 2 rauscht der nächste Güterzug mit 140 092 vorbei.
10.) Hier der Vierteiler im gesamten: 798 532, 998 722, 798 610 und 998 906. Abfahrt wird um 14:26 sein, Zielort ist Krumbach, Ankunft dort um 15:06.
11.) Nebendran ist 141 023 mit einem Eilzug nach Ulm eingefahren.
12.) Fast auf den Tag zwei Jahre später, am 20. August 1990, braust die orientrote 103 139 an zwei purpurroten Fahrzeugen vorbei. 103 139 wurde 1971 in Betrieb genommen, die daneben stehende 211 286 ist neun Jahre älter.
13.) Nun rollt der Schienenbus aus der Abstellung nach Gleis 1 für die Fahrt nach Krumbach um 14:26 als Nto 6871. Zwei Jahre zuvor bestand diese Leistung aus einer vierteiligen Einheit (Bild 10). Inzwischen nur noch ein einzelner VT ohne Steuerwagen.
14.) 211 286 die Übergabe von Krumbach nach Günzburg gebracht und hat nun auf dem Stumpfgleis 1a Pause.
15.) Auf Gleis 4 rollt 332 234, die hier stationierte Bahnhofsköf vom Bw Augsburg, herein.
16.) Einfahrt von 141 367 mit dem E 3816 auf Gleis 3. Wie auch der E 4010 auf Bild 11, aber auch die gleiche Leistung E 3816 im darauffolgenden Jahr hier in Gessertshausen hängt die ziehende Lok am Steuerwagen.
17.) Gesamtansicht des Bahnhofs in Richtung Ulm, gesehen von der Straßenbrücke an der östlichen Ausfahrt.
18.–20.) Weitere Ansichten von 211 286. Erst seit 28.05.1989 war die Lok beim Bw Ulm beheimatet. Zuvor war sie in Mühldorf stationiert. Am 5. April 1988 habe ich sie hier in Wasserburg Bahnhof erwischt, mit dem Übergabezug nach Rosenheim.