1.) Der frühere Bahnhof Mühlthal liegt abgeschieden mitten im Wald, weit oberhalb der Würm, die hier durch ein sehr enges Tal verläuft. Eröffnet wurde er 1854 und war bis zum Umbau zum S-Bahnhaltepunkt eine besetzte Betriebsstelle. Das mechanische Fahrdienstleiterstellwerk wurde am 18.08.1971 außer Betrieb genommen.
Die S-Bahnhaltestelle wurde hauptsächlich von Wanderern genutzt, rendierte sich aber letztendlich nicht mehr und wurde 2004 stillgelegt. Die Bahnsteige blieben noch bis 2020 und wurden dann abgebrochen. Im Zugangsbereich zum S-Bahnsteig ist noch der ursprüngliche niedrige Bahnsteig mitsamt Bahnsteigkante vorhanden.
2.) Ein Wendezug von München nach Garmisch durchfährt Mühlthal. Von Gauting bis Mühlthal liegt die Strecke im Gefälle.
3.) Vergleichsansicht am 7. April 2012, acht Jahre nach der Stilllegung des Haltepunkts. Die Bahnsteige und z. T. auch die Beschilderung für die S-Bahn sind noch vorhanden. Hier ist vor allem auch zu erkennen, dass der ursprüngliche Bahnsteig bis zum km 23,4 reichte
111 210 ist mit einem Regionalzug nach Garmisch unterwegs.
5.) Der Gegenzug nach München passiert die alten Bahnsteige.
6.) 111 033 mit Regionalbahn nach Innsbruck. Neben der Lok auch noch der Stein vom km 23,4.
6.) 420 439 ist am 13.09.2021 von Ebersberg nach Tutzing unterwegs. Die Bahnsteige von Mühlthal lassen sich nur noch erahnen. Das Bahnhofsgebäude ist dagegen erhalten geblieben und renoviert.