Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe

 

Plattling – Zwiesel – Bayerisch Eisenstein

Zachenberger Einschnitt
km 98,2 v. Landshut Hbf

1.) Ein Stück nordöstlich von Gotteszell schwenkt die Strecke nach Osten. Bei Zachenberg befindet sich anstatt eines Tunnels dieser Tiefe Einschnitt. Der Blick geht genau nach Westen. Unten im Tal im Hintergrund verläuft in etwa 600 Metern Entfernung das Gleis der Regentalbahn von Süd nach Nord.

211 031 kommt am Freitag, den 19.08.1988 mit einem aus vier Wagen bestehenden Zug von Gotteszell durch den Einschnitt. Dabei handelt es sich um den nur freitags fahrenden Eilzug von München nach Zwiesel. Der E 3082 fuhr um 13:23 im Starnberger Flügelbahnhof des Münchner Hauptbahnhofs ab und wird Zwiesel um 16:01 erreichen. Bis Plattling wurde der Zug von einer Ellok befördert, dort übernahm ihn dann 211 031.

Der E 3082 vor seiner Abfahrt in München Hbf mit 110 353 [hier] zu sehen.

2.) Der Einschnitt ist durchquert und es geht am km 98,4 vorbei dem 4 km entfernten Bahnhof Triefenried entgegen. Üblicherweise fahren die Wendezüge mit Steuerwagen voran Richtung Eisenstein. Der Eilzug startete schon ab München mit Lok voran und unterwegs gibt es keinen Richtungswechsel.

3.) Der Einschnitt von unten betrachtet, mit dem km 98,4 und der Brücke in luftiger Höhe.