Doku-des-Alltags: Strecken und Bahnhöfe
1.) Der „Rottaler IC“, gezogen von 218 421, hat gerade Dorfen Bahnhof verlassen und steuert bei Niederhöning dem nächsten Halt Schwindegg um 7:59 entgegen. Ab Mühldorf heißt der Zug dann RE 27005. Drei Monate später begegnete mir der Zug ebenfalls mit 218 421 in der engen Kehre bei Fürstenzell.
2.) 628-Doppel nach Burghausen, eine Stunde später am km 50,8 kurz vor der früheren Haltestelle Wasentegernbach. Durch die Baumlücke ragt der Kirchturm von Dorfen in den blauen Himmel. Wasentegernbach ist noch heute (2016) besetzte Betriebsstelle für mechanisch bedienten Bahnübergang.
3.) Sommerabend bei Wampeltsham. Blick von der Anhöhe auf die Strecke, wo gerade eine Class 77 mit einem Kesselwagenzug auf dem Weg von München nach Mühldorf ist.
4.) Nun ist der BÜ Wampeltsham erreicht, der hier an einem Novembermorgen 2010 aus der Nähe zu sehen ist.
Um 2019/2020 herum wurde der Bahnübergang und auch der nahegelegene andere aufgelassen und durch eine Brücke ersetzt.
5. bis 7.) Nicht lang darauf kommt ÖBB-Lok 2016 068 mit einem Umleiter-Eurocity vorbei. Während dieser Zeit war die Strecke München – Rosenheim – Freilassing wegen Bauarbeiten stellenweise gesperrt, es fuhren Ersatzzüge über Mühldorf.